Zwischen „weg damit“ und „her damit“
– der Allianz-Schulhof-Gottesdienst 2013
Sonntagmorgen 10 Uhr in der
Mitte von Frohnhausen: Aus Richtung der Schule am Brunnen schallt ein großes
Getöse in Richtung Dorf! Doch nicht die Schulkinder haben sich im Tag geirrt,
sondern die Allianz-Gemeinden aus Frohnhausen haben sich auf dem Schulhof zum
alljährlichen Allianz-Schulhof-Gottesdienst eingefunden. Bei (noch) strahlendem
Sonnenschein wurde der 15. Gottesdienst begonnen. Das so genannte Eis wurde
sehr schnell vom Moderator (Markus B.) mit der Frage: „Wer hat denn für das
gute Wetter gebetet!?“ gebrochen. Nachdem die ersten Hände oben waren, ging er
zur Gegenfrage über: „Und wer hat seinen Regenschirm dabei?“ Auch hier gingen
viele Schirme nach oben. In dieser erfrischend, lockeren Art setzte sich der
Gottesdienst fort. Für JUNG und ALT und alle dazwischen war etwas dabei. Die
Kids wurden mit einem extra Lied in den Kidstreff verabschiedet und bekamen ihr
eigenes, buntes Programm. Auf dem Schulhof ging es mit einer Lesung (von Dekan
Jaeckle), einem Sperrmüll Anspiel und der aufmunternden Predigt (von Harald
Petersen) weiter. Musikalisch unterstützt wurde der Gottesdienst von der Band
J.o.e.l., die nicht nur passende Vortragsstücke zur Predigt (Lege deine Sorgen
nieder - von Sefora Nelson), sondern vor allem Lieder zum Mitsingen spielte.
Auch hier war für jeden das Passende dabei, z.B. der Choral „Herz und Herz
vereint zusammen“ (von Graf v. Zinzendorf), der zunächst traditional sakral
begann und im Laufe der Strophen immer fetziger und rockiger wurde.
![]() |
(Zum Vergrößern bitte anklicken) |
So ging der Gottesdienst wohl für die Meisten viel zu schnell
um, aber danach stand auch schon das nächste Highlight in den Startlöchern. Für
die Kleinsten wurde die Hüpfburg aufgeblasen - natürlich mit tatkräftiger,
maschineller Unterstützung - und für das leibliche Wohl sorgte „freiwillig“ die
Freiwillige Feuerwehr von Frohnhausen, denen wir an dieser Stelle auch noch mal
für das leckere (und kostengünstige) Essen danken wollen. Ebenso bedanken
möchten wir uns auch bei den rund 70 ehrenamtlichen Helfern, die den
Gottesdienst - mit all seinen Facetten - möglich gemacht haben!
Zum Abschluss des gemeinsamen Essens brach dann doch noch der
Regen durch, was dem schönen Morgen aber keinen Abbruch tat - die Meisten
hatten ja eh ihren Schirm dabei und der Rest flüchtete kurzerhand unters Dach.
Im nächsten Jahr gibt es bestimmt besseres Wetter - du darfst
jetzt schon mal dafür beten! Und beim nächsten Mal natürlich sehr gerne mit
dabei sein! Wir freuen uns auf dich!