750 Jahre in Aktion

Vergangenen Samstag war es wieder so weit. Das DRK hatte zur Seniorenfeier in unsere Räumlichkeiten eingeladen. Willkommen war jeder, der das 70. Lebensjahr erreicht hatte. Den Weg hatten über 100 rüstige Rentner gefunden, deren Durchschnittsalter sogar dem Alter der Stadt Dillenburg glich.
 
 
Neben dem bunten Programm, das aus einer Andacht, einem Sketch von Lina und Lieschen, vielen alten Liedern und einem Gedicht auf Platt bestand, durfte natürlich das Grußwort des Bürjermeesters, des Ortsbabbes und des Seniorenbeirats nicht fehlen. Bei Kaffee und Kuchen blieb auch noch viel Zeit für einen Plausch mit „alten“ Freunden und natürlich auch mit „neuen alten“ Freunden.
Wir möchten auch hier noch einmal Danke sagen, dass wir noch Danke sagen können! Ebenso danken wir euch für die gute Zusammenarbeit und mir freue sich, wenn ihr im nächsten Jahr – so Gott will – wieder unsere Gäste seid und wir euch in unseren Räumlichkeiten begrüßen dürfen!

Die Jungschar zu Gast im Herborner Brotkorb

Mit vielen voll gepackten Kartons, Kisten und Tüten ging es am Montag zur gewohnten Jungscharzeit nach Herborn. Die Jungschar-Kids hatten für ihre letzte Jungscharstunde vor den Ferien eine besondere Aktion geplant und zu einer Sammlung von Lebensmitteln am Erntedankfest aufgerufen. Dank einer reichlichen "Ernte" wurden die Kisten und Kartons schnell voll und es war klar, dass mehr als eimal vom Auto zum Brotkorb gelaufen werden musste. Jeder packte mit an und so wurde die "Ernte" schnell vor den Brotkorb gebracht und zum Pressetermin gerufen. Danach ging es in den Brotkorb, wo den Kids die Arbeit im Herborner Brotkorb vorgestellt wurde. Nach einer kleinen Stärkung begannen dann die Kids, die Brotkorb-Mitarbeiter mit ihren Fragen zu löchern.
 
Ein herzliches Dankeschön möchten wir an dieser Stelle an unseren Versorger
Jesus Christus, aber auch an alle Spender geben:
 
D a n k e !


Liebe Grüße eure Jungschar